2025.07.11 Demo gegen IGV

Die Internationalen Gesundheitsvorschriften IGV (im englischen Original International Health Regulations) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die Fortsetzung der Covid-Maßnahmen.

Die Union Souveränität lehnt die IGV aus den gleichen Gründen ab, aus denen wir Lockdowns, Impffplicht und 2G am Arbeitsplatz abgelehnt haben. Deswegen machen wir bei der Demonstration gegen die erweiterten IGV mit, die im September 2025 auch in Österreich zum Gesetz werden, wenn Österreich keine Vorbehalte anmeldet.

Datum: Freitag, 11. Juli 2025 ab 16:00

Ort: zuerst Ballhausplatz, dann Demo durch die Innenstadt, Abschluss am Stephansplatz

16:30 Demo am Ballhausplatz, Moderation Monika Henninger-Erber, Reden von Madeleine Petrovic, Beate Sibylle Pfeil, Oma Elisabeth und Oliver Hoffmann

ca 17:00 Demo-Marsch durch die Wiener Innenstadt

ca 17:30 Demo am Stephansplatz, Reden von Christian Presoly, Andreas Sönnichsen, Lukas Trimmel, Robert Glaubauf

Demo gg IGV 2025 07 11

2025.07.26 RETZitativ

(Ankündigung von Festival Retz, Dr. Sonja Soukup) - Die österreichische Komponistin und Vokalistin Susanna Ridler gestaltet am 26. Juli 2025 die Uraufführung der Auftrags-Komposition zu Helena Adlers Text „FRETTEN“, interpretiert von ihrem Damen-Quartett VoCe+. Damit eröffnet sie das neue Festival-Format RETZitativ, das innovative Musik- und Literaturprojekte in den Mittelpunkt stellt.

RETZitatitv Susanna Ridler

Foto: Susanna Ridler, Fotografin: Helene Waldner

Bereits am 24. Juli gestaltet sie mit der Historikerin Andrea Griesebner eine „female lecture“ zum Thema„Ehen vor Gericht - einst und jetzt“ - passend zur thematischen Klammer des diesjährigen Festivals.

 

Weiterlesen

2025.10.18 Demo: Stopp dem Dritten Weltkrieg!

+ Für Frieden, für Neutralität, für ein souveränes Österreich.

+ AUFRUF zur bundesweiten Großdemonstration am 18. Oktober 2025.

Die aktuelle Kriegshysterie der EU führt zu enormen Rüstungsausgaben, die zu Lasten der Förderung von Frieden, sozialer Sicherheit und Wohlstand gehen werden. Österreich trägt die militärische Aufrüstung der EU und die Einschränkungen der Grund- und Freiheitsrechte „solidarisch“ mit. Es ist höchste Zeit, dass die EU zu ihrem ursprünglichen Versprechen zurückkehrt und Österreich seine Neutralität und Souveränität zur Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit in Europa nützt. Die derzeitige Politik entspricht nicht den Interessen der Menschen. Es ist dringend notwendig, dass wir dieser Entwicklung entschlossen und gemeinsam Einhalt gebieten.

Weiterlesen