2025.02.20 OMNIWAR Teil 2

Pop Corn präsentiert am 20. Februar 2025 um 19:30 im Verein "Das freien Wort" | Rögergasse 24-26 | den zweiten Vortrag des Omniwar-Symposiums mit Patrick Wood: Technocracy's War Cry: "We will assimilate".

Technokratie als Omniwar.
In Patrick Wood's Vortrag Technocracy's War Cry: "We Will Assimilate", der zweiten Präsentation des Omniwar-Symposiums, geht es um Geschichte und Wesen der Technokratie, die heute mit der Ideologie des Transhumanismus propagiert wird.

Weiterlesen

2025.02.22 ARCHE NOAH-Saatgutfestival

Das ARCHE NOAH-Saatgutfestival eröffnet das Gartenjahr 2025

Besonderes Angebot: die „Kostbarkeiten aus dem ARCHE NOAH Samenarchiv“

Rechtzeitig zum Beginn des Gartenjahres 2025 veranstaltet ARCHE NOAH wieder das traditionelle Saatgutfestival in Wien. Dabei verwandelt sich der „Campus Längenfeld“ in einen bunten Markt für seltene und wertvolle Samen, Knollen oder Edelreiser. Mit dabei sind vielfältiges Wissen und wertvolle Tipps zur Aussaat und zur Pflanzenpflege - für den Genuss vom Beet frisch auf den eigenen Tisch.„Mit unserem Saatgutfestival laden wir alle ein, den Reichtum der Kulturpflanzenvielfalt zu entdecken und von der Aussaat bis zur Ernte selbst Hand anzulegen“, sagt Volker Plass, Geschäftsführer von ARCHE NOAH.

saatgutfestival 2025

ARCHE NOAH Saatgutfestival

Samstag, 22. Februar 2025, 10:00-17:00 Uhr

Campus Längenfeld (VHS Meidling), Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Weiterlesen

2025.02.27 Buchpräsentation: Wirtschaft und Bildung

Buchpräsentation am 27. Februar 2025 um 18:00 Uhr

Ort: WU Wien. 2., Welthandelsplatz 1, Clubraum (Library & Learning Center)

Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Markus Lampe, WU Wien

Warum dieses Buch? Das Netzwerk gibt Einblicke in die Entstehung und die Motivation hinter dem Buch.

Keynote: "Finanzbildung als umkämpftes Feld". Referent: Prof. Dr. Thomas Höhne, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Armutskonferenz Buch

Herausgeber: Armutskonferenz, Attac, GESÖB, fair sorgen! 

Wir alle machen Wirtschaft. Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung.

222 Seiten, 20 €, Mandelbaum Veralg, Februar 2025

Weiterlesen