2025.03.14 Wiener Jüdisch Anti-Zionistische Initiative

Vorstellung der "Wiener Jüdisch Antizionistischen Erklärung"

Pressekonferenz

Datum: 14.03.2025, 10:30 Uhr

Ort: Café Michels - Social Club

Reichsratsstraße 11, 1010 Wien

Antizionismus Erklärung

31 Juden und Jüdinnen treten gegen die Gleichsetzung von Judentum und Zionismus und die politische Instrumentalisierung jüdischer Identität für Völkermord und Vertreibung auf. Die Initiator:innen der "Jüdisch-Antizionistische Erklärung" kritisieren den Anspruch zionistischer Organisationen, im Namen aller Jüd:innen zu sprechen und die Delegitimierung jüdisch-antizionistischer Positionen. Sie wehren sich gegen die Nutzung der jüdischen Identität zur Rechtfertigung von Völkermord und Unterdrückung der Palästinenser:innen.

Weiterlesen

2025.03.18 Demokratie am Prüfstand

Über Zerbrechlichkeit und Resilienz

Wolfgang Merkel im Gespräch mit Renata Schmidtkunz

Dienstag, 18. März 2025, 19:00 Uhr

Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11, 1200 Wien.

Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich!

Ab 19.00 Uhr LIVESTREAM

Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar.

In seinem Buch „Im Zwielicht“ beschreibt der Demokratieforscher Prof. Wolfgang Merkel die Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert, ausgehend vom Epochenbruch ab 1989. Die Demokratie ist heute mit einer außergewöhnlichen Verdichtung an externen Krisen konfrontiert: Klimawandel, Migration, Pandemie, Krieg und entgrenzter Kapitalismus.

Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von »der« Demokratie sprechen? Wie gehen die entwickelten Demokratien mit diesen Herausforderungen um? Begegnen sie dem Zeitdruck mit »Verschlankung« der demokratischen Verfahren? Antworten sie auf die rechtspopulistischen Bewegungen mit illiberalen Instrumenten wie Verboten, Überwachung und Ausschlüssen? Befinden sich die Demokratien im Niedergang?

Weiterlesen

2025.03.20 Kriege – Klimawandel – Demokratieabbau

Brauchen wir eine neue Außerparlamentarische Opposition (APO)?

Podiumsdiskussion mit + Peter Kolba (Abg.NR a.D., ARGE Wehrdienstverweigerung) + Madeleine Petrovic (Abg.NR a.D., LMP) + David Sonnenbaum (Umwelt- und Demokratie-Aktivist) + Dieter Gallistl (Internationaler Versöhnungsbund) + Moderation: Andreas Wimmer („Stimmen für Neutralität“)

Wann: Donnerstag, 20. März 2025, 18:30 Uhr

Wo: Event Space „Blumenfabrik", Neustiftgasse 36, 1070 Wie

Organisator: Stimmen für Neutralität! Gemeinsam für Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krieg klima Demo

In der Ukraine und im Nahen Osten erleben wir verheerende Kriege. Das US-Imperium befindet sich im Niedergang. Die damit einhergehende Kriegspropaganda und das Streben nach massiver Aufrüstung durch die NATO und die EU setzt die Gefahr einer globalen kriegerischen Konfrontation an die Spitze der langen Liste von akuten, scheinbar unlösbaren Krisen der Menschheit, wie soziales Elend, Hunger und eben den Klimawandel.

Weiterlesen