2023.09.24 Wochenrückblick KW 38

18. bis 24. September 2023

+ Netzfund der Woche: Erika Gröflin-Schürch @ErikaGroeflin (auf twitter): Menschä mit erä anderä politischä Meinig abäzmachä isch kei Politik. Euchi Partei spalted eusi schöni vilfältigi Schwiiz mit streuä vo Misstrouä und Verdächtigungä, anstatt dass dir mit allnä Parteiä zämä nach Lösigä sueched. So goht Demokratie. Das erwarti vo gwehltä Politiker.

+ Buch der Woche: Vor 50 Jahren erschien "Die Rückseite des Spiegels" von Konrad Lorenz. Der Untertitel spiegelt eine wissenschaftliche Haltung, die man heute nicht mehr findet: "Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens". Der Nobelpreistreger bezeichnet sein Weltbeild als "hypothetischen Realismus". Das impliziert Zurückhaltung statt Dogmatismus.

Weiterlesen

2023.09.17 Wochenrückblick KW 37

11. bis 17. September 2023

+ aufstehn-Hetze gegen Auf1 -  #aufstehn erhebt einen schweren Vorwurf: Auf1 wolle "Hass und rechte Hetze salonfähig zu machen". Für diese Behauptung gibt es keine Beweise, statt dessen liefert #aufstehn Unterstellungen + Pauschalurteile + Verkürzungen + Behauptungen ohne Belege + Verschwörungsmythen.

+ Campaigning statt Berichterstattung - das ist Journalismus 2023. Die ehemals kritische Wochenzeitung FALTER unternimmt mittlerweile alles, um an die Spitze der Hofberichterstatter der türkis-grünen Regierung zu gelangen. So twittert CR Klenk: "Wir rüsten uns für die nächste NR-Wahl. ... Wir werden besonders zur Kickl-FPÖ recherchieren", und ruft Leser zu Spenden auf! #HelfFalter !

Helf Falter

Weiterlesen

2023.09.10 Wochenrückblick KW 36

4. bis 10. September 2023

+ Thema des Tages am Montag, 4.9. auf fischundfleisch.com lautet "Legalisierung von Verbrechen", in dem ethos-Chefredakteur daran erinnert, dass die Korruption der größte Feind der Ukraine ist. Und das Gleiche gilt für Österreich.

fuf Topstory 2023 09 04

+ Beileid! Alma Zadic (zur Erinnerung: Justizministerin Österreichs) twittert (99.23) "#Marokko wurden heute von einem schrecklichen Erdbeben erschüttert. Mein aufrichtiges Beileid gilt den Familien derjenigen, die ihr Leben verloren haben oder verletzt sind. Meine Gedanken sind bei ihnen." ethos.at stellt dazu eine amoralische Frage: Welchen politischen Nutzen hat diese Aussendung von Zadic für die Opfer und/oder für Österreich?

Weiterlesen