2025.08.31 Monatsrückblick August

+ Der Philosoph als Baumeister. Darf er denn das? Wie kann er sich erdreisten? Fragen, die zünftige Fachleute zu Recht stellen! Auf ethos.at erklärt der Philosoph, wie er planlos aber mit starker Vorstellungskraft seiner Kunstsammlung Raum geschaffen hat. Zu Nachwehen führte die Übersiedlung mithilfe von 123-Transporter, einer Firma, die Kautionen grundlos zwei Monate lang zurückhält.

Philosoph als Baumeister

+ Pflegefall Österreich: „Die Zahl der Pflegegeldbezieher ist zum Halbjahr neuerlich gestiegen und bleibt damit weiter über einer halben Million Personen. Erstmals wurde die Marke von 500.000 Anspruchsberechtigten bereits im Mai überschritten (mit 500.554 Betroffenen). Im Juni stieg die Zahl auf 501.205 und im Juli auf 502.304, wie die aktuellsten Daten des Sozialministeriums zeigen“, berichtet ORF.at (23.8.25) + + Der Philosoph als Altenpfleger. Eine Geschichte, die noch auf ihre Erzählung wartet. Siehe indessen: + + + Der Philosoph als Journalist + + + + Der Philosoph als Galerist / Der Galerist als Philosoph

+ Neue Normalität war gestern. Heute gilt: Ultra Normal Plus! Im Unterschied zum ORF hat ETHOS keinen Bildungsauftrag, erfüllt ihn aber trotzdem, im Unterschied zum ORF.

Weiterlesen

2025.08.31 Macht Sam­meln glück­lich?

Lentos Museum Linz am Sonntag, 31. August 2025

Gespräch und Führung 10:00–13:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

War­um sam­meln Men­schen Kunst? Was treibt Sammler*innen an, wel­che Geschich­ten ste­cken hin­ter pri­va­ten Samm­lun­gen – und was pas­siert mit die­sen, wenn ihre Besitzer*innen nicht mehr da sind? Die­sen Fra­gen wid­met sich das Lentos in einer span­nen­den Vor­mit­tags­ver­an­stal­tung unter dem Titel ​„Macht Sam­meln glück­lich?“ – beglei­tet von einem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Podi­um und einer exklu­si­ven Füh­rung durch die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung ​„Cool. Samm­lung Erwin Hauser“.

Erwin HAUSER c Violetta Wakolbinger 800

Foto c Violetta Wakolbinger: Erwin Hauser im Kunstdepot Sammlung Hauser, 2025

 

Weiterlesen

2025.08.30 Ubuntu Festival 2025

Am Samstag, 30. August 2025, um 17:30 eröffnen Bürgermeister David Venus und LTAbg. Margit Paul-Kientzl das Ubuntu Festival und bietet abwechslungsreiches Programm bis Sonntag, 31.8.25, 18:00 Uhr. Ubuntu heißt: „Ich bin, weil wir sind.“ Gemeinsam feiern wir genau das – Menschlichkeit, Miteinander und die Kraft, aus „Wertlosem“ Wunderschönes zu erschaffen. Die alte Fritz Mühle in Rudersdorf wird zum lebendigen Ort voller Kunst, Kreativität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft! Die Veranstalter versprechen fantasievolle Kunstwerke, Liebhaberstücke zum Mitnehmen und originelle Möbel, sondern auch Inspiration, wie aus Müll Magie wird – durch Upcycling, Trash Art und kreative Transformation. Motto: Aus alt mach besser!

Ort: Fritz Mühle, Am Mühlengrund 1B, 7571 Rudersdorf

• Sa, 30.8. | 17:00–24:00 Uhr

• So, 31.8. | 11:00–18:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden willkommen

• Bunte Workshops für Groß & Klein: Trash Art, Naturkunst & Co.

• Zwei spannende Impuls-Talks mit Praxis: Reparieren wird zur Aufwertung!

Sa, 30.8. | 19:00 Uhr: Was kann eine clevere Waschmaschine?

So, 31.8. | 11:00 Uhr: ODPP & Kreislaufwirtschaft – klingt trocken, ist aber revolutionär!

Impro-Theater!

 

Weiterlesen