+ Der Philosoph als Baumeister. Darf er denn das? Wie kann er sich erdreisten? Fragen, die zünftige Fachleute zu Recht stellen! Auf ethos.at erklärt der Philosoph, wie er planlos aber mit starker Vorstellungskraft seiner Kunstsammlung Raum geschaffen hat. Zu Nachwehen führte die Übersiedlung mithilfe von 123-Transporter, einer Firma, die Kautionen grundlos zwei Monate lang zurückhält.
+ Pflegefall Österreich: „Die Zahl der Pflegegeldbezieher ist zum Halbjahr neuerlich gestiegen und bleibt damit weiter über einer halben Million Personen. Erstmals wurde die Marke von 500.000 Anspruchsberechtigten bereits im Mai überschritten (mit 500.554 Betroffenen). Im Juni stieg die Zahl auf 501.205 und im Juli auf 502.304, wie die aktuellsten Daten des Sozialministeriums zeigen“, berichtet ORF.at (23.8.25) + + Der Philosoph als Altenpfleger. Eine Geschichte, die noch auf ihre Erzählung wartet. Siehe indessen: + + + Der Philosoph als Journalist + + + + Der Philosoph als Galerist / Der Galerist als Philosoph
+ Neue Normalität war gestern. Heute gilt: Ultra Normal Plus! Im Unterschied zum ORF hat ETHOS keinen Bildungsauftrag, erfüllt ihn aber trotzdem, im Unterschied zum ORF.