Österreichischer Buchpreis 2023

Clemens J. Setz erhält den Österreichischen Buchpreis 2023

7. November 2023 - Clemens J. Setz wurde (am 6.11.23 im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz) für sein Buch „Monde vor der Landung“ (Suhrkamp Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Der Debütpreis (10.000 Euro) ging an Arad Dabiri für den Titel „Drama“ (Septime Verlag). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 200 geladenen Gästen im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz statt. Durch den Abend führten Dorothee Hartinger und Philipp Hauß gemeinsam mit den Studierenden des zweiten Jahrgangs Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch SarahBernhardt.

Buchpreis 2023

Weiterlesen

Literatur-Event: Von Interpol gesucht

Literaturabend des Kulturvereins Anima Incognita am 18. Oktober 2023 in Wien

Organisation: Diana Wiedra

Vorab ein paar historische Fakten (Quelle: bundeskriminalamt.at); Interpol ist die Kurzbezeichnung für International Criminal Police Organization (ICPO). Sie wurde 1923 in Wien gegründet und ist heute eine weltweite kriminalpolizeiliche Organisation mit derzeit 194 Mitgliedstaaten und Sitz in Frankreich. Weiters betreibt Interpol sechs Regionalbüros von Argentinien bis Simbabwe und Repräsentanzen bei den Vereinten Nationen in New York und der Europäischen Union in Brüssel. Über Interpol werden weltweite Fahndungen nach Personen und Gegenständen gesteuert. Darüber hinaus gibt es noch Sonderausschreibungen vom Interpol-UNO-Sicherheitsrat.

Zurück zur Literatur! Werden die Autorinnen und Autoren ihre Kriminalgeschichten aus Sicht der Verteidigung oder aus Sicht der Anklage schildern? Jedenfalls wird sie, wenn sie als Kronzeugen ihres Falles hier aussagen, erstmals ein "Gerichtszeichner" mit seinem scharfen Auge beobachten, und zwar:

ERICH TIEFENBACH

Weiterlesen

Islam oder Islamismus?

17. Oktober 2023 - Zehn Tage nach den Anschlägen in Israel (siehe Bericht DW.com) ist der islamistische Terror zurück in Europa. "Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Schweden in Brüssel ist der mutmaßliche Täter gestorben. Abdesalem L. war bei seiner Verhaftung am Dienstag von der Polizei angeschossen worden und sei gegen 9.30 Uhr verstorben, meldeten belgische Medien mit Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Der 45-Jährige wurde verdächtigt, am Montag zwei Schweden in der belgischen Hauptstadt erschossen und eine weitere Person verletzt haben", berichtet ORF.at (17.10.23)

Seit den Anschlägen auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" im Januar 2015 hat sich HTH (seit 2023 Chefredakteur von ethos.at) immer wieder mit dem Islam und Islamismus beschäftigt. Vorweg: ethos.at empfiehlt die klare Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus.

UNSERE Kultur hat ein Recht auf Satire. Eine Polemik, aber auch ein programatischer Artikel mit zahlreichen weiterführenden Links. Beiträge zum Diskurs!

Der Koran aus Sicht eines Frevlers. Die Reflexionen eines Philosophen nach seiner Weihnachtslektüre.

Weiterlesen