Mit Ausbildung Zukunft stiften

(Oktober 2025) -- Das unabhängige TwoWings Network unterstützt Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe geben. Es ist TwoWings ein Anliegen, durch diese Unterstützung keine Abhängigkeit zu schaffen, sondern Menschen partnerschaftlich die Möglichkeit zu geben, aus eigener Kraft ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.

TwoWings Stiftung

TwoWings ist eine gemeinnützige Organisation, die 1996 in Linz, Österreich, registriert wurde. Diese Stiftung fördert kleine, regionale Entwicklungsorganisationen, um Ausbildungsprojekte für Kinder, Jugendliche und Frauen aufzubauen. Bildung ist ein nachhaltiger Weg, um Armut zu beseitigen. Die Menschen werden in ihrer Selbstwirksamkeit bestärkt und können aus eigener Kraft für ihr Wohlergehen sorgen. Durch die Weitergabe des Erlernten tragen sie zudem wesentlich zum Wohlstand ihrer Gemeinschaft bei. So kann eine vereinte, friedliche und bessere Welt entstehen.

 

Weiterlesen

Der Philosoph als Baumeister

+ Die Welt ist alles was der Fall ist. (Ludwig Wittgenstein)

+ Ein Raum ist alles was sich vollräumen lässt. (Hubert Thurnhofer)

+ Der Raum räumt. (Anton Edler)

5. August 2025 - Ein Dachboden ist kein Boden, sondern der Raum unter dem Dach, ein Raum mit viel Zeug drin. Wer sich zumutet, diesen Raum zu nutzen, der muss sich dessen bewusst sein, dass er zunächst aufräumen muss. Zeug sammelt sich über Jahre und Jahrzehnte an. Zeug ist Zeuge seiner Zeit und legt damit Zeugnis ab, dass es einmal nützlich war und daher wieder nützlich sein könnte. Zeug erhebt den Anspruch - wann auch immer aber spätestens einen Tag, nachdem es entsorgt wurde - seinen Nutzen und damit seine Existenzberechtigung zu beweisen.

Aufräumen ist die erste, dringende und verantwortungsvolle Aufgabe eines Bauherrn, der sich der Renovierung eines Dachbodens annimmt. Wenn ein Philosoph zum Baumeister wird, dann kann er so eine Aufgabe nicht einer Entrümpelungsfirma überlassen. Das wäre der Gipfel der Verantwortungslosigkeit, denn jedes Zeug hat das Recht auf individuelle Beurteilung seiner Nützlichkeit. Es liegt am Wesen eines jeden Zeuges, dass es potenziell nützlich ist. Wenn es einen Möglichkeitssinn gibt, dann muss es auch einen Nützlichkeitssinn geben, denkt der Philosoph, und macht sich an die Evaluierung. Sein Maßstab der Nützlichkeit ist das Bauobjekt selbst: kann es noch für den Zweck des vorgesehenen Baues genutzt werden oder nicht?

Weiterlesen

Betrachtungen aus Rhodos

Griechisches Tagebuch. Ansichten von Hubert Thurnhofer

3. September 2025 – Genau einen Tag nach meiner Landung auf Rhodos, wo ich in Theologos meinen all inclusive „Summer Dream“ erleben darf (das Hotel heißt wirklich so), erreicht mich aus Österreich die Schlagzeile „Griechische ‚Bauern‘ erschlichen Millionen (ORF.at 2.9.25)

Demnach wurden 1.036 Übeltäter ermittelt, die seit 2019 EU-Subventionen von insgesamt 22,7 Millionen "erschlichen" haben. ORF.at: „Die bisherigen Untersuchungen brachten verschiedene Betrugsmethoden ans Licht: Dazu zählen erfundene Eigentumsverhältnisse, irreführende Angaben zu Flächen verstorbener Eigentümer sowie falsche Angaben zu Nutztieren. Zudem wurden Anträge von Begünstigten häufig unvollständig oder selektiv eingereicht – Flächen wurden teilweise falsch deklariert.“

fuf Titel Rhodos

SIEHE AUCH: Kommentare auf fischundfleisch

Weiterlesen