Kriegstreiber Deutschland

25. März 2025 - 23 Kriege weltweit hat die Berghof-Foundation 2022 aufgezählt, die meisten davon in Afrika. In Europa stehen die Konfliktherde Gaza/Israel und Ukraine/Russland im Fokus der Aufmerksamkeit von Politikern und Journalisten. Angesichts dieser Konflikte scheint es eurozentristisch doch wahrscheinlich, dass künftige Historiker den Ausbruch des Dritten Weltkriegs auf März 2025 datieren werden.

Am 4. März meldete KURIER.at so wie alle Medien Europas: „Milliarden-Plan für Aufrüstung: EU gibt Staaten freie Bahn für Militärausgaben.“ Zwei Wochen später hat Deutschlands demnächst-aber-noch-nicht-Kanzler Merz ein 800 Milliarden Euro Schuldenpaket durch den Bundestag geboxt – der Brandmauer gegen AFD sei Dank, mit absoluter Mehrheit! Passend dazu die Orwellsche Neudefinition des Schuldenpakets als „Sondervermögen“. Der Regierungsfunk ZDF (22.3.2025) doziert:Aus ‚Wortbruch‘ muss politische Führung werden“, und setzt fort mit lupenreiner Kriegsrhetorik wie im 1. Weltkrieg (SIEHE: Ernst Piper, Nacht über Europa): "Die politische Mitte in Deutschland hat sich entschlossen, für Freiheit und Wehrhaftigkeit eines demokratisch geeinten Europas in Verantwortung und deshalb in massive Verschuldung zu gehen.

fuf Titelstory DE Krieg

Siehe auch: Kommentare auf fischundfleisch.com

Weiterlesen

Der Fall Findeisen: Folter in Deutschland

+ TNT - Together No Torture! Zusammen gegen Folter!

+ Sprengstoff für den Rechtsstaat!

Von Andrea Drescher

11. März 2025 - Prominente Friedensaktivisten, Rechtsanwälte, Politiker, Ärzte, Journalisten, aber auch Unterstützer aus aller Welt rufen auf der Online-Plattform www.folter-nein-danke.eu bzw. www.no-torture.com zum sofortigen Ende von „Folter“ in deutschen Gefängnissen, wie im Fall „Johanna Findeisen“, auf. Diese wird im sogenannten „Reichsbürger-Prozess“ in der JVA-Frankfurt erniedrigt und gequält! Michael Ballweg, Tammy Clark, Dr. Maria Hubmer-Mogg, Philipp Kruse, Ralf Ludwig, Ralf T. Niemeyer, Madeleine Petrovic, Dr. Rainer Rothfuß, Dr. Heiko Schöning, Billy Six, Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen), u.v.w.m. beteiligen sich auf der Online-Plattform gegen offensichtliche Folter in deutschen Gefängnissen.

Folter nein Danke

Weiterlesen

Wiener Zeitung: Jetzt ist Babler gefordert!

von Raffael Reithofer

(Masterabschluss in "Political, Economic and Legal Philosophy" (PELP) an der Universität Graz)

10. März 2025 - Bald ist es zwei Jahre her, dass die Wiener Zeitung nach 320 Jahren in ihrer bewährten Form Geschichte ist. Das nachfolgende Onlineportal WZ.at hat zwar anfangs durchaus ein paar gute Investigativgeschichten veröffentlicht, lässt jedoch insgesamt ein schlüssiges Konzept vermissen. Zudem wird ein nicht unwesentlicher Anteil der 7,5 Millionen Euro Steuergeld, die die Wiener Zeitung GmbH nun vom Bund für die Herausgabe eines journalistischen Mediums erhält, in Social-Media-Plattformen wie TikTok gepumpt. Und anstatt des versprochenen Monatsmagazins, entstand nur eine inhaltlich flache Broschüre mit wenig Text, die bisher zudem nur zweimal gedruckt und gratis an Jugendliche verteilt wurde.
Es zeigt sich also: Nicht nur wurde die Wiener Zeitung von der vergangenen Bundesregierung kaltblütig abgedreht, auch das Nachfolgeprodukt ist eher eine Augenwischerei, die so wohl keine mittelfristige Zukunft hat. Tatsächlich hatte die ÖVP inzwischen sogar Privatisierung des Titels und Archivs der Wiener Zeitung geplant, wie sich in diesem geleakten Verhandlungsprotokoll auf S. 179 nachlesen lässt. Dafür hat die Partei jedoch in den Regierungsverhandlungen mit SPÖ und NEOS keine Mehrheit bekommen.

Weiterlesen