Konkursmasse von René Benkos Signa Holding
17. September 2025 (APA / OTS) - Nachdem das groß angelegte Projekt »Kaufhaus Lamarr«, die Errichtung eines von René Benkos Signa Holding geplanten Luxus-Shopping-Tempels auf der Wiener Mariahilfer Straße spektakulär gescheitert ist, blieb auch das Schicksal des von Signa erworbenen Nachlasses der legendären österreichischen Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr (1914–2000) ungewiss. Nun ist es dem Filmarchiv Austria gelungen, diesen vielleicht bedeutendsten Filmnachlass der letzten Jahre zu erwerben und damit für Österreich zu sichern.
»Mit der Übernahme dieser einzigartigen, aus über 800 Objekten bestehenden Sammlung verbindet das Filmarchiv Austria den Auftrag, diesen Bestand wieder in einen kulturellen Kontext einzubetten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der ideelle Wert des Nachlasses, der österreichische und internationale Film- und Zeitgeschichte repräsentiert, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das wichtigste Anliegen des Filmarchiv Austria ist es dabei, die herausragende Persönlichkeit Hedy Lamarrs als Filmschauspielerin und Erfinderin gebührend zu würdigen und dauerhaft in Erinnerung zu behalten.« Ernst Kieninger, Direktor Filmarchiv Austria