Thurnhofer Hubert: Pellets

Klimawandel, Energiewende und der Wald

Drei Monate recherchierte der Autor im Frühjahr 2021 im Auftrag von proPellets das Campaigning internationaler NGOs gegen die energetische Nutzung von Biomasse, insbesondere Holzpellets, zur Energiegewinnung. Im Juli hat er dazu das Manuskript "Pellets. Klimawandel, Energiewende und der Wald" vorgelegt, das als Buch erscheinen sollte; proPellets hat das Manuskript jedoch schubladisiert. 2022 hat der Autor bereits Kapitel 1 und 3 auf ethos.at veröffentlicht. Im Jahr 2023 folgen die weiteren Kapitel. Das Manuskript ist nach wie vor aktuell, da in der EU seit September eine Richtlinie diskutiert wird, wonach Holz nicht mehr zur Energiegewinnung verwendet werden soll. Die österreichische Holzwirtschaft läuft dagegen Sturm. Ein erstes Stimmungsbild zeichnet kaernten.orf.at am 14. September 2022.

Alfred Melchert GRETA und das KLIMA

Bilder: Alfred Melchert, Watching Greta und Bleeding Greta

+ Wie viel ist Dir kritischer, unabhängiger Journalismus wert?

+ Wie viel ist Dir das Engagement von ethos.at für eine offene Demokratie wert? 

Bitte um Dein Feedback via SPENDE

Weiterlesen

Lorenz Konrad: Die Rückseite des Spiegels

Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens, 1973

Wer miterlebt hat, wie sich Wissenschafter vor den Karren der Politiker, Politiker vor den Karren der Pharmakonzerne, Pharmakonzerne vor den Karren der WHO, und die WHO vor den Karren selbstermächtigter Milliardäre (so genannter Philanthropen) spannen ließen, wer miterlebt hat, wie die Macht des Geldes die WHO, die Pharmakonzerne, die Politiker und nicht zuletzt (fast alle) Wissenschafter gleichgeschaltet und viele von ihnen korrumpiert hat, der kann 100 Jahre nach Oswald Spenglers Monumentalwerk nur konstatiert: "Der Untergang des Abendlandes" hat bereits stattgefunden. Der muss, 50 Jahre nach Konrad Lorenz, zur banalen Erkenntnis gelangen: "Die Rückseite des Spiegels" ist schwarz.

Konrad Lorenz 44 77

(c) Fotos: wikipedia

"Gewiß, die Lage der Menschheit ist heute gefährlicher, als sie jemals war. Potentiell aber ist unsere Kultur durch die von ihrer Naturwissenschaft geleisteten Reflexion in die Lage versetzt, dem Untergange zu entgehen, dem bisher alle Hochkulturen zum Opfer gefallen sind. Zum erstenmal in der Weltgeschichte ist das so." (304) Es wäre zynisch zu behaupten, die Aussage "die Lage der Menschheit ist heute gefährlicher, als sie jemals war", sei seit 1973 Jahr für Jahr richtiger geworden. Es wäre herablassend, aufgrund dieser Schlussworte dem Naturwisschafter Lorenz Naivität oder gar eine Fehleinschätzung zu unterstellen. Nicht nur, dass es einfach ist - with the wisdom of hindsight - gescheiter als ein Nobelpreisträger zu sein. Es ist auch unredlich, das Resümee eines 300 Seiten umfassenden Grundlagenwerkes, der "Naturgeschichte menschlichen Erkennens", zu beurteilen, ohne vorab die vielen Voraussetzungen und Erkenntnisse von Konrad Lorenz zu würdigen.

 

Weiterlesen

Ehgartner Bert: Was Sie schon immer über das Impfen wissen wollten

Ehgartner über Ehgartner: Das Grundgerüst des Buchs stammt noch von "Gute Impfung - Schlechte Impfung", doch ich habe viele Monate an der Aktualisierung aller Kapitel gearbeitet und ca. 200 Seiten vollständig neu geschrieben. z.B. zu den Ereignissen der Corona-Zeit und der - aufgrund des 'großen Erfolgs' – auf uns zukommenden Lawine neuer mRNA Impfungen. Ebenso enthalten ist ein Kapitel über die im Juni in Europa erstmals zugelassene RSV Impfung für Personen ab 60 Jahren und die im August zugelassene RSV Impfung für Schwangere.

Das Buch ist weit mehr als ein Ratgeber - es gibt Einblick in eine Sparte der Medizin, die von Legendenbildung und starkem Glauben dominiert wird. Gleichzeitig findet Ihr darin spannende Medizingeschichte zu historischen Impferfolgen, deren aktuelle Relevanz eine öffentliche Debatte wert ist. Langweilen, das verspreche ich, wird sich niemand mit meinem Buch. Ich freue mich über eine möglichst lebhafte Diskussion. Bitte gebt den Tipp an Interessierte weiter.

Hier ist das Cover meines neuen Buches, das Ende Oktober im Hamburger Klarsicht Verlag erscheint. Wer es vorbestellen möchte, bekommt das Buch druckfrisch – rund zwei Wochen bevor es in den offiziellen Handel kommt. Hier kann man das Buch - direkt beim Verlag - vorbestellen: https://bit.ly/3sx01lO

Ehgartner Impfung Buch

Weiterlesen