2025.04.12 Fahrradfestival in Wien

Am 12. und 13. April geht wieder das größte Fahrrad-Festival Europas auf dem Wiener Rathausplatz über die Bühne. Beim Bike Festival Vienna bewegt sich alles auf zwei Rädern: Es gibt eine Fahrradmesse, einen E-Bike-Testparcours, eine Fahrrad-Kinderwelt, einen Fahrrad-Flohmarkt und viele weitere Highlights. Am Sonntag geht dann wieder die Radparade über die Bühne: Tausende Radfahrer*innen radeln über den Ring und durch den Prater.

BikeFestWien

Die wichtigsten Infos: bikefestival.at

größtes Fahrrad-Festival Europas

Rathausplatz, Wien

SA, 12. & SO, 13.4.2025

Eintritt frei

2025.04.21 Bodensee Friedensweg in Bregenz

Friedensmarsch / Friedensmärsche + Friedensspaziergang / Friedensspaziergänge zu Ostern haben in Deutschland lange Tradition; Berichte und Veranstaltungen siehe: friedenskooperative.de

In Österreich hat der Internationale Bodensee Friedensweg lange Tradition. Er bietet am Ostermontag, 21. April 2025 ab 13:00 Uhr in Bregenz eine Plattform für alle Menschen, die sich aktiv für Frieden, Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen.

FriedenswegBregenz

Reden und Beiträge von:

+ Michael Fritsch (Oberbürgermeister der Stadt Bregenz): Begrüßung

+ Prof. Helga Kromp-Kolb (Klimawissenschaftlerin): Inwiefern trägt Klimaschutz zur Friedenssicherung bei?

+ Dr. Bruno Kern (Wirtschaftsphilosoph): Grenzen des Wachstums - militärische und wirtschaftliche Abrüstung als Voraussetzung für Frieden?

+ Pete Hämmerle (Peaceworker): Kann Europa ein Friedensprojekt sein? Sicherheit neu denken!

2025.04.26 Neutralitätskonferenz in Salzburg

Samstag, 26. April 2025, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Hotel Accor Mercure, Bayerhamerstraße 14

A, 5020 Salzburg (800 m vom Bahnhof entfernt)

Veranstalter: Bündnis Neutrales Freies Österreich NFÖ

mit: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Bachmaier, Univ.-Prof. Dr. Erwin Bader, Univ.-Prof. Dr. Michael Geistlinger, General i.R. DI Mag. Günter Greindl, Prof. Dr. Ph.D. MMM. A. Thomas Henökl, Prof. PhD Pascal Lottaz, Botschafterin a.D. Dr. Gabriele Matzner, Dr. René Roca und Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heinrich Wohlmeyer

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Einladung und Anfahrt mit allen Informationen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Bitte melden telefonisch unter: 0699 144 303 47

oder hier via Web-Formular