• Herbst 800

      Philosophische Praxis


    Immanuel Kant: Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was soll ich tun?

    Hubert Thurnhofer: Wie geht es weiter?

    Der Philosoph kann diese Fragen an sich nicht beantworten, aber für sich. Und er kann außerdem jedem Klienten helfen, die richtigen Antworten in sich zu finden. Darüber hinaus kann der Philosoph auch dabei behilflich sein, die richtigen Fragen zu stellen. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als mit fertigen Antworten (=Vorurteilen) durch das Leben zu gehen, ohne jemals sich selbst zu hinterfragen.

    Angebote im Detail

    SIEHE AUCH: Alfred Pfabigan, Philosophie hilft!

    MOTTO 2025: In diesem Jahr will ich mich bemühen, ein besserer Egoist zu werden.

    FAUST: Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube; / Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind. / Zu jenen Sphären wag ich nicht zu streben, / Woher die holde Nachricht tönt;

  • Rubel Russland 2025

    Was bringt 2025?


    Vor zehn Jahren feierte der a3Verlag sein 30-Jähriges Jubiläum und der ethos-CR blickte aus dem Anlass in die Zukunft und war in Bezug auf 2025 optimistisch: „Nach dem Platzen der Finanzblase 2021 hat sich die Wirtschaft schnell erholt. Auf dem Wiener Kongress 2022-2025 wurde die Umschuldung aller Staaten geregelt. Konstruktionen und Spekulationen der Finanzindustrie, sowie Zinsen wurden verboten, die Banken den Finanzministerien aller Länder direkt unterstellt. Die Tätigkeitsfelder globaler Konzerne wurde auf Infrastrukturaufgaben eingeschränkt. Was zur Infrastruktur zählt wird seither in der jährlichen Infrastrukturkonferenz der UNO festgelegt.“

    Aus Sicht des 1.1.2025 sind wir dem "Untergang des Abendlandes" näher als einer globalen Wirtschafts- und Finanzreform.

    Werden die BRICS-Staaten mit Russland zur Hoffnung der Zukunft?

    SIEHE AUCH: Sloterdijks Ressentiment: Russland

    SIEHE AUCH: Heinrich Wohlmeyer, Gegen die Politik des Niedergangs, erschienen 2006

  • Kunstherbst1

       Offene Türen für Kunst


    Kunstraum Steiermark +++ 8665 Langenwang, Schwöbing 37

    Kunstwerke sind einmalige Geschenke oder alternative Investments in Zeiten der Krise.

    Die "Kunstmarkt-Formel"  ist nach wie vor aktuell, Zitat: "Es gibt keinen einheitlichen Kunstmarkt, sondern viele Kunstmärkte, und die Durchlässigkeit zwischen den Märkten ist äußerst gering."

    Projekt Aufklärung: K&K neu interpretiert 

    Wohltätigkeits-Auktion für Moral 4.0 Alle Werke auf thurhofer.cc

    TAG DER KUNST: Sonntag, 21. September 2025 im Kunstraum Steiermark

    Eine STUNDE oder ein TAG im LEBEN der Kunst. Ganz nach deinem GESCHMACK!

    Seminare für Kunstsammler und Kunstinvestoren.

  • Parlament u Flagge

     Vertrauensbildende Maßnahmen

    Husch-Pfusch-Gesetzgebung kritisierte ethos.at nicht nur bei der Einführung des Impfpflichtgesetzes.

    SIEHE AUCH:

    + Krisensicherheitsgesetz

    + Gesetz für die Stiftung Forum Verfassung

    + Qualitäts-Journalismus-Förderungs-Gesetz uvm

    Die Qualität der Gesetzgebung steht generell in Frage, da die Herrschenden unseres Landes die Gewaltenteilung außer Kraft gesetzt haben. Nur eine neue Verfassung als Fundament unserer Demokratie kann verhindern, dass weiterhin willkürlich und sinnlos Steuergeld versenkt wird.

    SIEHE AUCH:

    + Baustelle Parlament und Verfassungsreform

    + Gesetzgebung braucht Qualitätskontrolle

    + Manifest für einen neuen Parlamentarismus

  • 3 Moons

    Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

     

    Rückblick 2024: Rund 25 Klein- und Kleinstparteien haben bei der Ö. Nationalratswahl versucht, die notwendigen 2.600 Unterstützungs-Erklärungen zu sammeln, vier von ihnen haben es österreichweit geschafft. Keine von ihnen hat bei den Wahlen die 4-Prozent-Hürde erreicht – nicht einmal annähernd.

    Ausblick 2025: Rund 30 Prozent der Bürger nehmen an keiner Wahl mehr teil. Umgekehrt gilt: Immer noch 70 Prozent glauben, dass die Wahlen der Kern unserer Demokratie sind. Diese „treuen Wähler“ machen sich offenbar keine Gedanken darüber, wie wir die Demokratie weiter entwickeln müssen.

    Der derzeitige Zustand unserer Demokratie zeugt vom Untergang des Abendlandes“ (Oswald Spengler). Diesem Thema wird sich ethos.at 2025 vermehrt widmen.

    Danke für Deine Unterstützung

Er ist wieder da: Corona Wahn von Sinnen

22. September 2025 - Corona Wahn von Sinnen ist auferstanden. In Zeiten wie diesen braucht jeder Wahn seine eigene Webseite: gemmaboostern.at

gemmaboostern

WAS BERUHIGT: es ist kein Geld da für Superspreader aus der Werbeindustrie. Das beweist die Webseite. Dafür wurde der letzte lebende html-Programmierer aus seinem wohlverdienten Ruhestand gerissen, damit dieser gemmaboostern.at ins Netz stellt. Auch der Texter stammt vom letzten Aufgebot: „Da der Corona-Impfschutz mit der Zeit nachlässt, empfiehlt der Impfplan Österreich, sich rechtzeitig die Corona-Impfung zu holen. Die COVID-19-Schutzimpfung ist kostenlos und ab einem Alter von 6 Monaten für alle zugelassen, die sich schützen wollen…“ Ab 6 Monaten für alle die WOLLEN!!

Weiterlesen

Skandalöse AGB bei 123 Transporter

6. Oktober 2025 - „Millionenpleite des Autoverleihs 123-Transporter. 123 Shared Mobility GmbH gab den Rückzug des Flottenpartners als Begründung an. Es gibt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Wiener Neustadt.“ (Kurier.at 6.10.25)

25. September 2025 - „Nachdem schwere Vorwürfe gegen den Transporterverleih 123-Transporter mit Sitz in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) bekanntgeworden sind, beenden nun zwei Kooperationspartner [Obi und Hornbach] die Zusammenarbeit. Zudem habe es Hunderte Beschwerden beim VKI gegeben.“ (ORF.at 25.925)

19. September 2025 - „Seit Monaten sorgt der Vermieter für 123-Kleintransporter, mit Sitz in der Steiermark [Anm. HTH: richtig ist Sitz in NÖ, siehe oben], für Aufregung. Immer häufiger wird den Kundinnen und Kunden die Kaution nicht zurücküberwiesen oder es werden zusätzlich hohe Gebühren verrechnet. Auch im Burgenland sind zahlreiche Kundinnen und Kunden betroffen.“ (ORF.at 12.9.25)

20250718 Übersiedlungsbeginn

21. August 2025 – (Sachverhaltsdarstellung von HTH) 

Weiterlesen