2025.07.23 EU untersucht Wohnraumkrise in Wien

Fact-Finding des Europäischen Parlaments zu sozialem Wohnbau von 21. bis 23. Juli in Österreichs Hauptstadt

TERMIN: 23. Juli, 11.00 Uhr: Pressegespräch des EU-Sonderausschusses zur Wohnraumkrise in Wien

ORT: Haus der Europäischen Union

Wipplinger Strasse 35, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich

Mag. Andrea Rukschcio-Wilhelm, Telefon: +43 660 4444 330, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sechs Europaabgeordnete des Sonderausschusses zur Wohnraumkrise besuchen vom 21. bis 23. Juli Wien, um sich über innovative Ansätze im sozialen Wohnbau zu informieren und sich ein umfassendes Bild von der Wohnpolitik der Stadt zu machen. Wien nimmt eine Sonderstellung mit über 60 % öffentlich gefördertem Wohnraum ein. Die Erfahrungen und Konzepte Wiens sollen Impulse für Lösungen der Wohnraumkrise in der gesamten EU liefern.

Hintergrund:

Die Delegation besteht aus sechs Abgeordneten verschiedener Fraktionen, darunter Ausschussvorsitzende Irene Tinagli (S&D, IT), Koordinator Andreas Schieder (S&D, AT) und Berichterstatter Borja Gimenez Larraz (EVP, ES). Das Programm sieht die Besichtigung von Best Practise Modellen wie dem Nordbahnviertel oder der Seestadt Aspern sowie Treffen mit Vizekanzler Babler, Vertreter:innen der Stadt Wien, des Nationalrats, gemeinnütziger Bauvereinigungen, Sozialpartnern, Bundesministerien und der Zivilgesellschaft vor.

Der Sonderausschuss zur Wohnraumkrise im Europäischen Parlament wurde am 30. Januar 2025 eingesetzt. Er soll Lösungen für menschenwürdiges, nachhaltiges und leistbares Wohnen für alle Bürger:innen der EU entwickeln. Der Ausschuss analysiert den Wohnbedarf und die Wohnungspolitik in der EU und bringt sich aktiv in die Ausarbeitung des künftigen Europäischen Aktionsplans für bezahlbares Wohnen ein.

Weitere Informationen: 

Webseite des HOUS-Ausschusses

+ Infografik: Steigende Wohnkosten in der EU

Tags: Wien, Österreich, Untersuchungsausschuss, Europäische Union, EU-Sonderausschuss, Ausschuss, Wohnraum, Wohnungsnot