2025.03.07 "Mein erstes Buch" der "First Lady"

Noch bis 6.3.2025 müssen die Massenmedien geheihmalten, dass die Gattin von VdB am 7.3.2025 ihr "erstes Buch" präsentiert, sodass die Massenmedien pünktlich und unisono ihre Jubelberichte am Tag der Frau publizieren können. Der "Geheimdienst" APA-OTS verrät aber schon am 28.1.25 für alle frei zugänglich folgende Verlagsinformantion:

Buchpräsentation für Medienvertreter:innen

„Land der Töchter zukunftsreich“ – das erste Buch der First Lady Doris Schmidauer. „Die Zukunft gehört der Gleichstellung der Geschlechter“, schreibt Doris Schmidauer in ihrem neuen Buch „Land der Töchter zukunftsreich“ (Molden Verlag).

Doris Schmidauer stellt ihr Buch „Land der Töchter zukunftsreich“ vor. Anmeldungen erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum: 07.03.2025, 18:00 Uhr

Ort: Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

Doris Schmidauer, bekannt als engagierte Feministin und Ehefrau des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, betritt mit ihrem ersten Buch neues Terrain: „Land der Töchter zukunftsreich“ ist keine klassische Autobiografie. Vielmehr nutzt Schmidauer ihre persönliche Geschichte als Ausgangspunkt, um das zu tun, was sie am besten kann: Frauen zusammenbringen, inspirierende Geschichten teilen und zum Nachdenken anregen.

Schmidauer erzählt klug, scharf beobachtend und manchmal auch ironisch von ihrem Weg: von ihrer Jugend auf dem Land bis zu ihrer Rolle in der Hofburg. Sie gewährt Einblicke in Machtstrukturen, feministische Allianzen und die Momente, die Frauenpolitik bedeutsam machen. Dabei begegnen Leser:innen einer beeindruckenden Galerie von Weggefährtinnen und Vorbildern - darunter Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen und Unternehmerinnen, die zeigen, dass Mut nicht immer laut, aber immer wirksam ist. Doris Schmidauer zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für positive Veränderungen in der Gesellschaft stark zu machen. Sie inspiriert Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen, sich selbst zu vertrauen und ihre Stimme kraftvoll und mutig zu erheben.

„Wir brauchen die Geschichten von Frauen, die uns den Blick weiten, die uns ermutigen und manchmal auch unbequem sind“, sagt Doris Schmidauer. Und genau das liefert dieses Buch: eine inspirierende und manchmal überraschende Reise durch unser „Land der Töchter“. Ein Buch für Frauen, die nicht warten, bis sich die Welt verändert - sondern die diese Veränderung selbst gestalten.

Aufgezeichnet von Nina Horaczek.