Am 9. Mai um 17.00 – ist es Zeit, ein Zeichen für die friedliche Zukunft Europas zu setzen!
Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten sie alle europäischen Grundprinzipien von Frieden, Demokratie, Freiheit und Völkerverständigung! Daher nehmen wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas, die Zukunft dieses wunderbaren Kontinents selbst in die Hand! Wir starten hiermit das European Peace Project. Am 9.Mai 2025 um 17 Uhr lasst uns alle gemeinsam zeitgleich in allen Ländern auf den europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN ausrufen! Danach lasst uns feiern!
Die Organisatoren Ulrike Guerot, Isabelle Casel und Peter van Stigt rufen auf:
Seid bei unserer Friedensaktion dabei und tragt Euch in das Kontaktformular ein, dann halten wir Euch mit allen Planungen und Aktivitäten auf dem Laufenden.
Bitte helft uns dabei dieses Projekt groß und bedeutungsvoll zu machen! Dazu braucht es neben Begeisterung, Engagement und Kreativität auch etwas Geld, darum bitten wir darum, dass jeder, der sich hier einträgt und mitmacht, mindestens 1€ spendet.
Ihr könnt als Einzelpersonen am European Peace Project ebenso teilnehmen wie als Organisation. Jeder, der sich einträgt, bekommt in den nächsten Wochen auf einer interaktiven Europakarte eine Friedenstaube, die anzeigt, dass auch ihr, eure Stadt und euer Dorf dabei seid – von Dublin bis Thessaloniki und von Lissabon bis Helsinki, quer durch Europa und über den ganzen Kontinent bis hin nach Moskau und darüber hinaus!
Die Grundidee, am 9.Mai um 17. Uhr das Fenster zu öffnen und das Manifest für den Frieden zu verlesen, kann gerne von euch kreativ um Aktionen, Kunst, Performances, Happenings oder Flashmobs erweitert werden: ihr seid die Akteure des European Peace Projects und ihr gestaltet die Idee nach euren Vorstellungen!
Filmt oder fotografiert Euch bitte bei der Ausrufung, am Fenster oder auf eurem Marktplatz, und schickt uns dann die Bilder/Videos. Wir werden sie nach dem 9. Mai 2025 auf dieser Webseite in einer digitalen Galerie veröffentlichen, um zu dokumentieren, dass die Bürgerinnen und Bürger Europas für den Frieden und nicht für den Krieg sind!
Disclaimer: Dies ist ein performativer Sprechakt im Rahmen eines Kunstprojektes“. Wir sind eine Reihe von Einzelpersonen aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft, keine Organisation oder NGO. Wir sind unabhängig. Hinter uns steht niemand außer der redliche Wunsch nach einem nachhaltigen Frieden, Völkerverständigung, Dialog und Interessensausgleich mit Beseitigung der Konfliktursachen.
1. Mai 2025 – Prognose von ethos.at: Es wird wohl keine Leitmedien geben, die über den Inhalt dieses Friedens-Manifests informieren werden. Anlass zur skandalisierenden Berichterstattung wird jedoch das Zusammenfallen mit dem „Tag des Sieges“ / "День Победы sein, ein Feiertag, der in Russland traditioneller Weise am 9. Mai gefeiert wird.