2025.10.24 500 Jahre Täuferbewegung

Aus der ersten Erwachsenentaufe der Neuzeit in Zürich entspringt 1525 ein Quellstrom der neuen Gesinnung, der bereits in den ersten Jahren durch das habsburgische Österreich bis nach Mähren und weiter fließt. Die Täuferbewegung hat sich durch die sofort einsetzende Verfolgung schnell verbreitert und differenziert. Der Einfluss des nonkonformistischen Erbes bis in die heutigen Freikirchen verdient unsere Beachtung.

Freikirchen Täufer

Veranstaltung der Freikirchen in Österreich, mit Unterstützung durch den „Weg der Versöhnung“ und die „Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich“.

 

 

Tagungsort: Stephanisaal im Curhaus, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Freitag, 24. Oktober 2025, 14:00-19:30

Vortragende:

Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel

Mgr. Jana Valtrová, Ph.D.

Emmy Maendel

PhDr. Petr Peňáz

Ing. Reinhold Eichinger

Podium u.a. mit: Prof Dr. Philipp Pilhofer, Mag. Dr. Robert Hochgruber