Philosophische Praxis

Mag. Hubert Thurnhofer, Mitglied der Gesellschaft für angewandte Philosophie, eröffnet am 26. Oktober 2022 seine philosophische Praxis (Wien und Langenwang). Neben langjähriger Tätigkeit als Kommunikationsberater und als Galerist, hat er bislang sieben Bücher geschrieben, zuletzt "Moral 4.0" und "Baustelle Parlament".

HT in Stadtbuecherei MZ c Veitschegger

Foto: Buchpräsentation in der Stadtbücherei Mürzzuschlag, 2018

Leistungen und Services:

- Mediation, Moderation, Coaching, Kommunikation

- Ethik-Unterricht für Politiker aller Parteien

- Seminar- und Workshop-Leitung / Bildung- und Weiterbildung / Chief Philosophy Officer

- Ghostwriting, Rezensionen, Lektorat +++ Bücher, Artikel +++ Kommentar, Analyse, Kritik

- Keynote Speaker / Vorträge zu den Themenbereichen: Wirtschaft, Wirtschaftsethik, Ethik, Philosophie, Politik (insbesondere Demokratie, Verfassung), Technik-Philosophie.

- Vorlesungen/Seminare über philosophische Themen:

Günther Anders, Die Antiquiertheit des Menschen / Karl Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde / Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung / Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften / Egon Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit  / Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse / Karl Marx, Das Kapital / Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Zielgruppen:

Parteien, Organisationen (NGOs), Unternehmen und Unternehmer

Methoden

Einzelgespräche in der Praxis (Langenwang oder Wien) oder Gruppengespräche direkt in Organisationen oder Unternehmen

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!