8. März 2023 - "Hinter uns liegt eine herausfordernde Zeit. Mein erstes Jahr als Bundeskanzler war geprägt von Krisen. Meine Angelobung fand im Lockdown statt. 80 Tage später brach der Krieg in der Ukraine aus. Das menschliche Leid und die Auswirkungen auf ganz Europa waren verheerend."
So beginnt normaler Weise eine Rücktrittsrede. Irrtum: Karl Nehammer kündigt auf Twitter eine "Rede zur Zukunft der Nation" an. Eine eigene Webseite gibt es auch schon dafür: oesterreich-2030.at. Man gespannt sein,...
... wie viel für diese Seite wieder extra rausgeschmissen wurde (1. Corporate Design, 2. Web-Design, 3. Programmierung, 4. Content, 5. Usability-Check, 6. Foto, 7. Barrierefreiheit - das macht mindestes 7x20.000 Euro wenns ein Auftrag vom Kanzler ist), und wer sie bezahlt. Man muss jedenfalls davon ausgehen, dass 104 PR-Mitarbeiter im Kanzleramt (zackzack 20.1.23) so eine Lappalie nicht in Eigenregie zustande bringen.
Termin: Freitag, 10. März 2023 um 11:00 Uhr.
Wo? Das erfährt der Leser nicht! Man darf gespannt sein, ob der Österreichische Regierungsfunk eine Sondersendung von "Erlebnis Österreich" (10:45) oder von "kreuz und quer" (11:10) auf ORF II einschieben wird. Das Weltereignis Riesenslalom der Damen in Aare auf ORF I wird wegen einer Provinzinszenierung sicher nicht unterbrochen!
Ergänzung 10. März 2023, 11:30 Uhr: Das Geheimnis ist gelüftet. Nehammer hält seine "Zukunftsrede" live auf ORF III. Das Timing könnte nicht besser sein, umgehend nachdem gestern die "Zukunft von ORF III" vorgestellt wurde. "ORF III stellte am Donnerstagabend Programm-Highlights der nächsten Monate vor. Über 600 Gäste applaudierten neuen Kultur- und Informationsformaten im erfolgreichsten deutschsprachigen Kultursender Europas." Jubelmeldungen und Hofberichterstattung - das ist der ORF. Details zur aktuellen Kanzler-Rede verrät ORF.at am 10.3.23.
Aschermittwoch 2024
Ergänzung 20. Februar 2024 Karl Nehammer @karlnehammer via twitter am 20.2.24: "Nur eine wehrhafte Demokratie kann unsere Neutralität schützen. Deshalb investieren wir in Sicherheit und Landesverteidigung. Die Anschaffung von 225 neuen Pandur-Radpanzern ist ein wichtiger Baustein für Verteidigungsfähigkeit des #Bundesheer|s." Als Bestätigung liefert der Kanzler einen Link zur Krone der Hofbereichterstatter. Besser lässt sich Verfilzung / der Filz zwischen Medien und Politdarstellern nicht mehr dokumentieren.