22. September 2025 - Corona Wahn von Sinnen ist auferstanden. In Zeiten wie diesen braucht jeder Wahn seine eigene Webseite: gemmaboostern.at
WAS BERUHIGT: es ist kein Geld da für Superspreader aus der Werbeindustrie. Das beweist die Webseite. Dafür wurde der letzte lebende html-Programmierer aus seinem wohlverdienten Ruhestand gerissen, damit dieser gemmaboostern.at ins Netz stellt. Auch der Texter stammt vom letzten Aufgebot: „Da der Corona-Impfschutz mit der Zeit nachlässt, empfiehlt der Impfplan Österreich, sich rechtzeitig die Corona-Impfung zu holen. Die COVID-19-Schutzimpfung ist kostenlos und ab einem Alter von 6 Monaten für alle zugelassen, die sich schützen wollen…“ Ab 6 Monaten für alle die WOLLEN!!
ABER: Die Macht der Regierung ist immer noch groß genug, dass sie den gleichgeschalteten Massenmedien folgende Jubelberichte abverlangen kann:
+ Neuer Impfstoff gegen Covid in Österreich erhältlich (meinbezirk.at 17.9.25)
+ Coronavirus breitet sich wieder aus: Angepasste Impfstoffe nun verfügbar (vienna.at 17.9.25)
+ Angepasste Corona-Impfstoffe vor Erkältungssaison verfügbar (SN.at 17.9.25)
+ Angepasste Covid-Impfung verfügbar (ORF.at 21.9.25)
DIE BELOHNUNG folgt garantiert mit der Auszahlung der nächsten Qualitätsjournalismusförderung.
P.S. Für gemmaboostern.at zeichnet laut Impressum verantwortlich: Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller „mit freundlicher Unterstützung von Pfizer“. Man muss sich schon Sorgen machen, wenn das alles ist, was sich Big Pharma noch leisten kann.
Update 25. September 2025 - Für einen sofortigen Stopp von mRNA-Impfungen
(Mitteilung von "Gesundheit für Österreich") - Die Gruppe „Menschliche Wissenschaft und Medizin” hat eine Risikobewertung zu den Corona-mRNA-„Impfstoffen” erstellt und fordert einen sofortigen Stopp von mRNA-Impfungen, da sie „erhebliche gesundheitliche Schäden” verursachen können. Auf der Website der Gruppe finden sich die Risikobewertung im Detail sowie die Aufnahme der Pressekonferenz. Es sprechen unter anderen: Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Dr. med. PD Michael Nehls und Prof. Dr. Dr. Christian Schubert.