14. November 2025 via FB: In 200 Tagen hat @bundeskanzler Merz:
- Wahlversprechen gebrochen, als wären die Wähler wirklich nur Stimmvieh.
- Deutschland um hunderte Milliarden verschuldet, die er pinocciartig weiter „Sondervermögen“ nennt und nicht etwa ehrlicherweise Sonderschulden.
- Statt wichtige Investitionen zu wagen, hat er mit diesen Sonderschulden trickreich alte Haushaltslöcher gestopft.
- Er hat dadurch der geschwächten deutschen Wirtschaft das letzte Vertrauen in die Politik genommen.
- Fast nebenbei hat er rechtswidrig Waffen an einen kriminellen Kumpel geliefert, der wegen seiner Kriegsverbrechen mit internationalem Haftbefehl gesucht wird. Er hat Netanyahu sogar gesetzwidrig nach Deutschland eingeladen.
Wenn unsere Republik demnächst scheitern - und die Gefahr ist groß - dann wegen Politikern wie Merz, deren einzige Leistung eine verblüffende Mischung aus Inkompetenz, Unehrlichkeit und Chuzpe ist. Merz könnte zum Sargnagel dieser Demokratie werden. In Rekordzeit.
12. November 2025 via FB: Der Irrsinn der deutschen Aufrüstung beruht auf einer strategischen Lüge von Politikern, die der Rüstungsindustrie nahestehen. Sie behaupten, Putin plane, demnächst die NATO und Deutschland angreifen. Nach Auffassung der 18 vereinigten US-Geheimdienste ist das falsch.
1.) Putin ist viel zu clever für einen derartigen Fehler. Er greift nur Länder an, die er auch besiegen kann. Die NATO gehört nicht dazu. Putin selbst nennt die Idee, die NATO anzugreifen, öffentlich „totalen Schwachsinn“.
2.) Die NATO ist Russlands Armee konventionell weit überlegen. Selbst ohne die USA. Die europäischen NATO-Partner – ohne USA und Kanada – verfügen über mehr als 2.000 Kampfflugzeuge, Russland nur über 1.000. Bei Kampfpanzern stehen 6.000 europäische Panzer 2.000 russischen Panzern gegenüber. Die besten russischen Panzer liegen übrigens bereits schrottreif in der Ukraine. Russland muss inzwischen sogar Nordkorea und Iran anbetteln, um zusätzliche einfache Granaten zu bekommen.
Die NATO hat 3,4 Millionen einsatzbereite Soldaten – Russland nur 1,3 Millionen; davon ist die Hälfte in der Ukraine gebunden. Viele russische Elite-Soldaten sind in der Ukraine gefallen.
Russland hat noch nie ein NATO-Land angegriffen – und wird es auch nicht tun.
3.) Russland braucht selbst in der Ukraine viel mehr Zeit, um das Land niederzuringen, als es gedacht hatte.
4.) Russlands Wirtschaft ist kleiner als die Wirtschaft Italiens. Bei einem jederzeit möglichen Handelsstopp des Westens würden schon nach 4 Wochen Brot und Benzin knapp.
5.) Die Mehrheit der Russen hat genug vom Krieg. Auch angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Probleme. Eine neue Mobilmachung könnte zu Massenprotesten und Meutereien führen.
Fazit: Ein russischer Angriff auf Deutschland ist unrealistisch. Russland will die Ukraine als neutrale Pufferzone, nachdem die NATO-Staaten nach dem Ende der Sowjetunion – unter Bruch all ihrer Zusagen – weit gegen Russland vorgerückt sind.
6.) Russland wäre viel lieber Partner der NATO als ihr Gegner. Putin hat dies mehrfach vorgeschlagen. Die NATO übrigens in der sogenannten „NATO-Russland-Grundakte“ auch.
