Austerity Austeritäts-Politik - Austerität 2025

Beitragsseiten

11. März 2025 - Die Anzahl der Insolvenzmeldungen erhöht sich täglich. Gefühlt oder wirklich, wird hier noch zu evaluieren sein. Wer die Arbeit nicht scheut und keine Angst vor Depressionen hat, kann die täglichen Insolvenzen auf KSV.at mitverfolgen.  Scher ist schon jetzt: bis Jahresende wird es in dem Tempo weitergehen, ein Ende der Rezession nicht in Sicht. Das bestätigt nun der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) der  für das heurige Jahr ein "negatives Wirtschaftswachstum und damit auch Auswirkungen auf das Budget" erwartet (ORF.at 11.3.2025)

„Der Gläubigerschutzverband KSV1870 rechnet aufgrund der anhaltend schwachen Wirtschaftsleistung heuer nicht mit einem Rückgang der zuletzt hohen Insolvenzzahlen. Für 2025 erwartet der Verband zwischen 6.500 und 7.000 Pleiten, das entspräche dem Niveau des Vorjahres. Aktuell seien "keine realistischen Anzeichen erkennbar", dass sich der "bestehende Insolvenzschub" in absehbarer Zeit abschwäche, so KSV-Insolvenzexperte Karl-Heinz Götze.“ (APA 12.3.25 via msn.com)