Vergangenheitsbewältigung 2023: 3 Jahre Pandemie bzw Plandemie
2. Juni 2023 - Die Aufhebung aller Covid-Maßnahmen mit 30. Juni 2023 wurde im Bundesgesetzblatt kundgemacht. Zur Erinnerung: Wir hatten Angst. Dann haben wir uns an die Angst gewöhnt. Dann haben wir uns an die Angstmacher gewöhnt. Dann haben wir uns an die Phrasen der Angstmacher gewöhnt. Dann haben wir uns an die Maßnahmen der Angstmacher gewöhnt. Dann haben wir uns daran gewöhnt, dass wir uns an alles gewöhnen. So sind wir nicht, so sind wir es bloß es gewohnt. Das war Corona. Wer waren nun eigentlich die Covidioten?
10. März 2023 - Die systematische Aufarbeitung hat Monika Donner mit ihrem Buch "Corona Diktatur" bereits Anfang 2021 vorgelegt. Als einer der Ersten hat der Autor Hans Saenger bereits Mitte 2020 sein Buch "Fluwatch" publiziert und die Methodik der Corona-Herrschaft, die seiner Einschätzung nach (schon Anfang 2020!) zur Impfpflicht führen musste, aufgedeckt. Seit Jahresbeginn 2023 fordert die GGI-Initiatvie eine "Große Aufarbeitung der Corona-Krise". thurnhofer.cc führte von 12. März 2020 bis 26. Oktober 2021 das Corona-Tagebuch eines Querdenkers. Am 26. Oktober 2021 wurde ethos.at gelauncht und die laufende Beobachtung der Corona-Missstände trat etwas in den Hintergrund. Hier Fundstücke aus dem Netz, die ethos.at mehr oder weniger zufällig bei laufenden Recherchen findet. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik.
Foto: Plakat der Stadt Wien zu Silvester 2022/23 in der U3 Station Westbahnhof
Siehe auch: Corona, ein Dichter und zwei Schweine
Siehe auch: Ich-habe-mitgemacht.de - Das Archiv für Corona-Unrecht
Die Webseite "ich-habe-mitgemacht" ist ein privates Dokumentationszentrum für Corona-Unrecht, betrieben von einem anonymen, aber grundsoliden Kreis besorgter Archivare. Da die Täter von heute ab morgen jegliche Beteiligung abstreiten werden, gilt es Beweisstücke zu sammeln, um den einen oder anderen Zivilisationsbruch der Vergessenheit zu entreißen. Dies gilt für Vorkommnisse in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
23. 3.2020 - addendum interviewt Harald Haas, der Phänomene der Massenpsychologie wie Hörigkeit und vorauseilenden Gehorsam erforscht. Frage: Persönliche Freiheit gilt als eine der zentralen Errungenschaften der sogenannten zivilisierten Welt. Erscheint Ihnen das jetzt gefährdet?
Haas: Der Politologe in mir ist erstens in höchstem Maße darüber erschrocken, wie Grundrechte, die über Jahrhunderte hinweg erkämpft und seit Jahrzehnten hochgehalten wurden, mit einem Streich weggewischt wurden. Die Zwangsmaßnahmen, die wir jetzt erleben, werden unser Land gesellschaftlich und politisch verändern. Wir können uns wohl darauf einstellen, dass solche Befugnisse künftig öfter genutzt werden.
11.10.2020 Corona-Satire - kaum zu glauben - im ZDF: Nicht die erste Pandemie der Echse
Leiterin der Bioethikkommission, Christiane Druml, eine Wendehälsin? Sicher nicht! Sie sagt immer das Gleiche, nur leicht angepasst an die Stimmung der Zeit.
NOEN.at 25.7.21 Die Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, hat sich für die Ausdehnung der Impfpflicht auf diverse Berufsgruppen ausgesprochen. Der Juristin schwebt eine derartige Pflicht nicht nur im gesamten Bildungs-, Pflege- und Gesundheitsbereich vor, zu dem sie auch Apotheker, 24-Stunden-Pfleger und Hebammen zählt, sondern für alle körpernahen Berufe wie Friseure, Masseure, die Hand- und Fußkosmetik,
Kurier.at 29.1.22: Christiane Druml, die Leiterin der Bioethik-Kommission, hält weitere Impfpflichten neben jener gegen Corona für denkbar. In der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins profil meint Druml, dass "die Covid-19-Impfpflicht der Startschuss für einen neuen Anlauf sein könnte, Menschen besser gegen überflüssige Krankheiten wie Masern, Keuchhusten oder Influenza zu schützen - auch mittels Impfpflichten"
ORF.at 21.4.22: "Die Leiterin der Bioethikkommission, Christiane Druml, spricht sich für ein Umdenken bei der Coronavirus-Impfpflicht aus. Druml rät dazu, sich vordringlich auf einzelne Gruppen wie Gesundheitsberufe, Personen ab 60 Jahren und Risikopatienten aller Altersgruppen zu konzentrieren."
1.08.2021 - Die Presse: "Impfpflicht in Niederösterreich auch in Kindergärten. Die Impfung wird bei Neueinstellungen in Kindergärten in Niederösterreich zur Voraussetzung. Diese Entscheidung folgte nach der Ankündigung, diese auch für Landesbedienstete ab 1. September einzuführen. ... 'Das ist wichtig und richtig, um unsere Jüngsten, die sich nicht aus eigenem Entschluss mittels Impfung schützen können, größtmögliche Sicherheit in den Kindergärten im ganzen Land zu bieten', betonte Teschl-Hofmeister in einer Aussendung. Mit der Impfpflicht könne ein 'Schutzwall vor dem Virus für unsere Kinder' errichtet werden. NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Rupert Dworak, Präsident des niederösterreichischen Gemeindevertreterverbandes, sprachen sich für die Vorgaben des Landes aus und sagten ihre Unterstützung zu."
27.08.2021 - Die Presse: "Eltern klagen Land Tirol wegen 'Impfwerbung' an Schulen. Das Land hatte Flyer mit dem Titel "Tirol impft - auch dich" verteilt und hätte damit, so der Vorwurf, 'intensiv' für die Impfung unter den Schülern geworben. Auch hätte man damit 'Falschinformationen' verbreitet. Das Land nimmt die Klage mit Gelassenheit entgegen: Es habe sich um "'Aufklärungsfolder' gehandelt, in denen sich an den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums orientiert werde."
13.11.2021 - "Sänger mit klarer Meinung. Peter Maffay: 'Wer nicht geimpft ist, kann nicht unter Leute gehen'." Von dpa auf t-online.de
18.11.2021 Rudi Fussi + Robert Misik Risotto. Aufgewärmt von M.P.Cato der Jüngere @JungereCato wie Twitter am 28.10.23, aber weiterhin geschmacklos!
M.P. Cato: "Eigenartig wenn 2 rote Brüder ohne med. Wissen gegen Impfverweigerer hetzen! Mittlerweile haben alle Studien bestätigt, dass die Geimpften viele Menschen angesteckt haben weil sie sich sicher fühlten! Und die Übersterblichkeit in den Ländern mit den strengsten Maßnahmen am größten ist!
19.11.21 Anna Thalhammer, laut wiki "investigative Journalistin" twittert über Impfpflicht-Konsequenzen! Eine rhetorische Frage? Journalistische Provokation? Nein, eine HALTUNG, mit der man Chefredakteurin des einstmaligen investigativen "profil" wird.
"Impfpflicht: Hitzige Verhandlungen zu neuem Gesetz: ... Mit Mitte März müssen in Österreich alle ab 14 Jahren geimpft sein. Sonst drohen Strafen. Über die Altersgrenzen wird noch diskutiert. Epidemiologisch wäre es zwar höchst sinnvoll, alle zu impfen, für die es einen Impfstoff gibt. Also auch Kinder ab fünf. Experten schätzen Covid als eine der schwersten Kinderkrankheiten überhaupt ein", schrieb sie in diePresse.com. Haben die Experten einer investigativen Journalistin keine Namen? Wer mit Stand 7.12.21 imstande war den hirnlosen Satz hinzuschmieren "epidemiologisch wäre es höchst sinnvoll, alle zu impfen,...Covid als eine der schwersten Kinderkrankheiten überhaupt..." ist weder investigativ, noch Journalistin; legt aber eine Haltung an den Tag, mit der man am 1. März 2023 Chefredakteurin des profil wird.
27.11.2021 - "Ethiker plädiert für Impfpflicht mit harten Strafen", berichtet Welt.de. Der "Ethiker" heißt Nikolaus Knoepffler und ist laut wikipedia "deutscher Philosoph und Theologe. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena[1] sowie Präsident des Global Applied Ethics Institute".
20.12.2021 - Impfkampagne der Handelsketten. DerStandard.at berichtet: "Mit Slogans wie "Das Leben ist schön. Und geimpft noch schöner" (Bipa) oder "Impfen ist in" (Spar) starten österreichische Unternehmen eine neue Impfkampagne unter dem Motto "Wenn alle mitmachen, kann man alles verändern". Unter Federführung der Österreichischen Wirtschaftskammer, dem Handelsverband* und der Werbeagentur Jung von Matt/Donau beteiligen sich ab Dienstag 80 Firmen, um mit eigens kreierten Werbesprüchen und dem Hashtag #ZusammenGegenCorona für die Corona-Impfung zu trommeln. Geht es nach den Initiatoren, dann sollen es in den kommenden Wochen noch viel mehr werden." Und alle haben mit gemacht: Billa, Spar, Anker, MPreis, Bipa, Hofer, Metro, kik, Libro, Unimarkt - um nur die Handelsketten zu nennen. Billa hat ab August 2021 sogar in manchen Filialen "Impfungen bei der Supermarkt-Kassa" angeboten.
2. Jänner 2022 - "Man kann die Nichtgeimpften zwar nicht abführen od zwangsimpfen, aber wir können sie von allem möglichen ausschließen und uns so vor ihnen schützen." - Prof Borwin Bandelow, Psychiater @uniGoettingen im Interview mit "Neue Presse": "Impfskeptiker haben einen Knick im Gehirn".
22. April 2022 - Corona-Getwitter: Chronik einer Wissenschafts-, Medien- und Politikkrise.
Dieses Buch von Prof. Stefan Homburg verbindet alte und neue Medien, indem es Tweets des Autors in einen laufenden Text einbettet. Dabei ist Twitter sowohl Schauplatz als auch Dokument der Zeitgeschichte: In chronologischer Abfolge präsentiert das Werk Zahlen, Daten und Grafiken zur Coronakrise, außerdem Fotos, prominente Zitate, Gerichtsurteile und Schicksale.
24.02.2022 - Parlamentskorrespondenz: "Nationalrat beschließt 75 Mio. € für Impfkampagnen in den Gemeinden und rechtliche Basis für Ausnahmezertifikate" (Anmerkung ethos.at: Einen Monat nachdem das Parlament das Impfpflichtgesetz durchgewunken hat.)
24.02.2022 - Kurier.at: "Illegale Corona-Party bei Ordinationseröffnung von bekannter Ärztin. Medizinerin trat auch bei Anti-Corona-Demos auf. Die Polizei erstattet Anzeige, die Ärztekammer prüft den Fall. ... Das Coronavirus hält sie für harmlos, diese Gesinnung trägt die steirische Ärztin auch auf Corona-Demonstrationen lautstark vor einem breiten Publikum öffentlich vor. Seit Freitag hat der Fall der Corona-verharmlosenden Medizinerin Konstantina Rösch aber eine neue Dimension. Im Zuge ihrer Ordinationseröffnung im südsteirischen Leibnitz soll es Freitagabend in den Räumlichkeiten zu einer illegalen Corona-Party gekommen sein. ... Aktuell seien in Österreich einige Verfahren gegen Corona-leugnende Mediziner anhängig, bestätigt der Ärztekammer-Präsident. Erst vor wenigen Tagen ist ein neuer Fall bekannt geworden. Es handelt sich um den Auftritt einer Amtsärztin bei einer Kundgebung im burgenländischen Oberwart: Alexandra Koller wetterte gegen die 'Gesundheitsdiktatur' und das 'Lügengebäude', das 'weltweit' über die Corona-Pandemie verbreitet werde. Gegen die Medizinerin wurde ein dienst- bzw. disziplinarrechtliches Verfahren eingeleitet."
Corona-Neusprech: Ein Kompendium von Norbert Häring
Stand 15. April 2022 - Gemäß einem Strategiepapier aus dem Bundesinnenministerium war es von Beginn an Regierungsziel, Angst vor Covid zu erzeugen. Wie in George Orwells „1984“ werden dafür die Begriffe umgedeutet um das Reden, Denken und Fühlen der Menschen in die gewünschte Richtung zu lenken. Es folgt ein Kompendium umgedeuteter Begriffe.
Im Juni 2022 will eine Studie (Watson O & al. Global impact of the first year of COVID-19 vaccination: a mathematical modelling study. The Lancet, Vol 22(9), pp 1293-1302, 2022.) erkannt haben, dass die Covid-Impfstoffe zwischen 15 und 20 Millionen Leben gerettet haben. Dabei haben die Impfstoffe in den klinischen Studien auf die Sterblichkeit insgesamt wenig bis gar nicht gewirkt. Die genannte Modellstudie trifft unhaltbare Annahmen. Die Varianten aus 2021 wären demnach erheblich tödlicher geworden; Immunität nach Infektion wurde als schwindend angenommen, nach Impfung dagegen als permanent; erhöhte Erkrankungsneigung kurz nach Impfung wurde ignoriert; Einfluss nicht-pharmakologischer Maßnahmen wurde nicht beachtet. Wir fordern die Rückkehr zu Objektivität und kritischer Berichterstattung. Unplausible Ergebnisse dürfen nicht kritiklos als Grundlage für politische Entscheidungen herangezogen werden. Die GGI-Initiative stellt klar (29.08.2023 ): Nein, die Impfung hat nicht Millionen Leben gerettet!
22. 11.2022 - "ORF startet 'Impflotterie Österreich': Impf-Initiative unter dem Motto 'Wer impft, gewinnt' mit wertvollen Sachpreisen Anmeldung unter werimpftgewinnt.ORF.at; ORF-GD Wrabetz: 'Wir wollen die Impfbereitschaft steigern - gerade jetzt!' Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. ... ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: 'Seit Anbeginn der Pandemie bietet der ORF mit seiner umfassenden Berichterstattung faktenbasierte Informationen zu allen Aspekten der Corona-Krise. Millionen Menschen in Österreich vertrauen dabei tagtäglich auf die Arbeit der ORF-Journalistinnen und -Journalisten, die täglich 24 Stunden in allen Medien ihr Bestes geben, um die Österreicherinnen und Österreicher auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu informieren. Doch Aufklärung und Information reichen manchmal nicht aus, um den unverzichtbaren Beitrag der Schutzimpfung zur Pandemiebekämpfung bei möglichst vielen Menschen zu verankern. Aus diesem Grund soll die ‚Impflotterie‘ mit wertvollen Preisen und einer Kampagnenbewerbung auf allen Kanälen und in allen Medien besonders in den wichtigen nächsten Wochen eine zusätzliche Motivation für Impfwillige schaffen. Es geht um Anreize ‚sich impfen zu lassen‘ – egal um welchen Stich es sich handelt. Es geht aber auch um ein großes Danke an alle, die sich bereits haben impfen oder boostern lassen. Sie alle können an der Impflotterie teilnehmen. Mit dieser Initiative wollen wir gerade jetzt möglichst viele Menschen erreichen, sie zum Impfen zusätzlich motivieren.'"
Anmerkung ethos.at: Was der ORF "freiwillig" macht, dazu will er sich per Gesetz nicht verpflichten lassen. Das - gleichzeitig mit der Impfpflicht - beschlossene Impflotterie-Gesetz wollte der ORF nicht exekutieren und wurde daher - so wie die Impfpflicht - von der Regierung, ohne weitere Beratung im Parlament, einfach gecancelt. Cancel Culture einmal anders.
1.12.2022 - Presseinfo der Medizinischen Universität Wien auf APA / OTS zur Ankündigung des IMPFTAGES 2023 (21.1.23): "Beim Impfen gegen Corona – so wissen wir heute – steht der Selbstschutz und der Schutz vor einem schweren Verlauf im Vordergrund. Die ursprüngliche Erwartungshaltung eines Herdenschutzeffekts war falsch, denn die Impfung kann eine Infektion und damit auch Weitergabe des Erregers nicht oder nur kurzfristig verhindern."
Dennoch sei Impfen weiterhin zu empfehlen, hier besonders für Risikogruppen. "Bei der Aufklärung um mögliche Nebenwirkungen [Anm. HTH: Wie lange wurde pro Patient und pro Impfung über Nebenwirkungen aufgeklärt?] durch die Impfung geht es immer um die Nutzen/Risiko-Bewertung im Vergleich zu einer Infektion. Die Datenlage [Anm. HTH: "die Daten" wurden offensichtlich nur unzulänglich erhoben. Die exakte Meldung ALLER Nebenwirkungen ALLER Gestochenen wurde nie durchgeführt, offenbar sogar systematisch vermieden] zeigt mittlerweile klar, dass dieses Verhältnis in den meisten Fällen – und ganz besonders für alle Risikopersonen [Anm. HTH: hat sich die Definition der "Risikoperson" eigentlich im Lauf der "Pandemie" geändert, wenn ja, wie, wenn nein, warum nicht?] – klar zugunsten der Impfung liegt." Für die Zukunft geht die Vakzinologin der MedUni Wien davon aus, dass es – ähnlich der Influenza – jährlich an die jeweils dominierende Variante angepasste Auffrischungsimpfungen geben wird.
Wien, 22. 12. 2022 (APA OTS) - "Die Kommission zur Gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) berät seit einem Jahr die Bundesregierung in puncto Pandemiemanagement. Seit der Gründung der Kommission beantworteten die GECKO-Expertinnen und -Experten rund 600 Fragen der Regierung. Gesundheitsminister Johannes Rauch, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Staatssekretärin Claudia Plakolm sprachen im Bundeskanzleramt in feierlichem Rahmen ihren Dank für die engagierte, ehrenamtliche Arbeit der GECKO-Kommission aus." HÄH, Beamte im Staatsdienst arbeiten "ehrenamtlich"??
Der EU-Abgeordnete Martin Sonneborn erinnert an die krummen Geschäfte der Kommissionspräsidenten mit dem Pharma-Konzern Pfizer. Ein wertvoller Beitrag zur Corona-History. (Infalidenturm berichtet auf fuf am 9.5.2023)
6. 5.2023 - Prof. Dr. Martin Haditsch - Gefahr durch WHO-Pandemievertrag und den geplanten Gesundheitsvorschriften Vortrag im voll besetzten Waltherhaus in Bozen / Südtirol bei einer Informationsveranstaltung, zu der Hr. Landtagsabgeordneter Josef Unterholzner im Namen von ENZIAN-Südtirol eingeladen hatte. Abrufbar auf gloria.tv