Andi Babler zwitschert

Die einzige Hoffnung der SPÖ ist ihre Zukunftshoffnung: Andi Babler. Es gehört zur politischen Praxis 2023, dass ein Spitzenpolitiker twittert, oder zwitschert - man weiß ja nicht, wie das Posten auf der Plattform, die dem Willen von Musk dem Allmächtigen folgend nun "X" heißt, ab sofort zu bezeichnen ist. ethos.at folgt dem roten Kanzlerkandidaten seit August 2023.

7. September 2023 - Andi Babler, 6.9.23 18h - Mit unserem neuen Modell zur Millionärsabgabe, hätten wir 5 - 6 Milliarden € pro Jahr zur Verfügung. Damit können wir für Gerechtigkeit sorgen: Unser Gesundheitssystem wieder aufbauen, den Pflegenotstand beenden, in Bildung investieren und Steuern auf Arbeit senken. 1/4

Das Eigenheim wäre bei unserem Modell, bis zu einer Luxusgrenze von 1,5 Mio €, ausgenommen. Im Gegenzug werden Steuersätze ab einem Vermögen von 50 Mio € erhöht. In Österreich besitzt 1 % der Bevölkerung 50 % des Vermögens - rücken wir diese Schieflage wieder gerade. 2/4

Wir könnten 30.000 Pflegekräfte und 30.000 Kindergartenpädagoginnen anstellen. Und wir hätten dann immer noch genug, um die Kinderarmut zu beenden und die Steuern auf Arbeit zu senken. 3/4

Häuslbauer sind nicht betroffen. Der Mittelstand wird entlastet, denn die Grunderwerbsteuer wird gestrichen. 98% in unserem Land würden profitieren. Die Zeit der Ausreden ist vorbei: Alle, die sich gegen unser Modell wehren, machen unverschämte Lobby-Politik für Superreiche. 4/4

Florian Schirmbrand @invader78 kommentiert: Bei der Inflationsrate ist mit 1,5 Mio. Grenze bald jeder betroffen. Oder wird diese Grenze laufend inflationsangepasst? Davon abgesehen, haben wir bereits genug Steuern. Vielleicht wäre es sinnvoll das Steuergeld nicht zu verschwenden!

INDESSEN haben "namhafte SPÖ-Mitglieder" andere Probleme, nämlich die Abgrenzung des ersten glaubhaft linken SPÖ-Obmanns seit Bruno Kreisky gegen RECHTS und schrieben ihm dazu einen offenen Brief, wie ORF.at berichtet.

Was sagt die Millionenerbin Marlene Engelhorn zur Millionärssteuer / Vermögenssteuer / Reichensteuer? Siehe Marlene Engelhorn & Barbara Blaha im Kabarett - Politischer Aschermittwoch der Gebrüder Moped (youtube-Video)

"Eine Vermögensteuer ist in erster Linie eine Schnüffelsteuer. Damit wird der gläserne Bürger Realität und ist im Sinne der Privatsphäre äußerst fragwürdig. Der hohe bürokratische Aufwand und das unverhältnismäßige Ausmaß an detaillierten Einblicken in das Privatleben der Bürgerinnen und Bürger stehen nicht im Verhältnis zu den geringen Einnahmen für den Staat“, behauptet der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer (Quelle: Top Leader)

5. September 2023 - Omar El Ramo präsentiert einen Trailer zu "Babler - der Film" - damit wird der Kino-Herbst so heiß wie nie, denn am 8.9.23 startet auch "Kurz - der Film". Die Presse-Abteilung von Pongo-Film schraubt die Erwartungen hoch: "Das Publikum erwartet ein unvergleichlicher Einblick in das Leben und die Karriere des ehemaligen Bundeskanzlers und nunmehrigen Unternehmers Sebastian Kurz." Über die Premiere dieses Films am 5.9. - und die Premierengäste - berichtet Hofberichterstatter ORF.at.

Babler der Film

 22. August 2023 - Andi Babler - Was für die Teuerung im Allgemeinen gilt, gilt fürs Wohnen ganz besonders: Österreich hinkt den anderen europäischen Staaten bei der Inflationsbekämpfung hinterher, weil die Regierung ganz bewusst Preisdeckel verhindert. Hinter diesen Zahlen stecken so viele Einzelschicksale. 1/3 

Babler Twitter 2023 08 22

 

 

Wo kann ich noch einsparen? Werde ich mir jemals eine eigene Wohnung leisten können? Muss unsere Familie in eine kleinere Wohnung umziehen? Diese Fragen sind für viele Alltag geworden. Sie lassen unsere Leute nächtelang nicht ruhig schlafen. 2/3

Man gewinnt den Eindruck, die ÖVP hat vergessen, dass sie nicht für ein paar 100 Immobilien-Investoren Politik macht, sondern für 8,9 Millionen Menschen in unserem Land. 3/3

Kommentare von Politprimat: @WienerWohnen @Stadt_Wien @BgmLudwig Kuckt ihr hier! Warum geht ihr nicht mit gutem Beispiel voran?

Oliver: Quelle deiner Excel Grafik? (Excel und SPÖ geht nicht immer gut)

17. August 2023 -  AndiBabler, 17.8.23 15h - Die Inflation ist profitgetrieben - Banken und Konzerne machen aus der Teuerung ein Geschäft. Die Kreditzinsen steigen, aber wir bekommen kaum Zinsen auf Spareinlagen. Schluss damit. Wir brauchen eine Sondersitzung zur Teuerung. 1/5

Twitter Andi Babler screen

 

In Österreich haben wir die höchste Inflation in ganz Westeuropa. Viele können sich ihr Leben, Wohnen und Einkaufen nicht mehr leisten. Banken zählen zu den großen Gewinnern - mit Umsatzsteigerungen von bis zu 50 %. 2/5

Zinsen für Kredite (von Wohnbau- bis zu Investitionskrediten) wurden rasch angehoben, aber Einlagenzinsen der Sparerinnen und Sparer kaum erhöht. Während man auf sein Girokonto faktisch keine Zinsen bekommt, zahlt man bis zu 12,75% Überziehungszinsen. 3/5

Der Zinsüberschuss ist also völlig aus den Fugen geraten. Unsere Leute werden abgezockt und die Regierung schaut tatenlos zu! Eine Respektlosigkeit, die wir nicht länger hinnehmen können. 4/5

Schluss mit der Zinsen-Abzocke! Wir fordern: 1. Mindestzinssatz für Sparguthaben (von rund 3 %). Banken verpflichten, Zinserhöhungen an Sparer weiterzugeben. 2. Die Begrenzung der Kontoüberziehungszinsen (auf maximal 5 %). 3. Eine Sondersitzung zur Teuerung. 5/5

ethos.at kommentiert: Waren es nicht die Sozen, die die Zentralsparkasse Wiens verscherbelt haben? Gut, Schnee von gestern. Die Frage von heute: was will UNSER Andi machen, um den Finanzsektor zu regulieren? Soll vielleicht eine "Sondersitzung zur Teuerung" die Teuerung mindern?