Nehammer Karl: Sich selbst treu bleiben

15. Oktober 2025 - Was ist Demokratie? Diese wichtige Frage beantwortet Ex-Kanzler Karl Nehammer in seinem ersten (!) Buch: „Demokratie heißt, Verantwortung zu übernehmen, anstatt sich wegzuducken, und dem Rad in die Speichen zu greifen, anstatt es in die falsche Richtung laufen zu lassen.“ ethos.at ist gespannt, welche Wendung das Rad der Geschichte aufgrund dieser Erkenntnis nehmen wird.

Nehammer Treue

Um dieser abstrusen Behauptung Gewicht zu verleihen, hat der ecoWing Verlag dem Exkanzler ein Buch abgerungen. „Sich selbst treu bleiben“, ist der Titel und der Verlag promotet es mit dem Slogan „Ein Plädoyer für den Wert der Demokratie.“ 

„Als Nehammer 2021 mitten im Lockdown Bundeskanzler wurde, stand er vor einer der schwierigsten politischen Amtszeiten der jüngeren Geschichte. Sein Rückblick bietet nicht nur spannende Einblicke in politische Entscheidungsprozesse, sondern auch eine eindringliche Mahnung: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss aktiv gelebt und verteidigt werden“, so die ecowing-Werbeabteilung.

Zur Erinnerung: Nehammer verdient den Titel „Totengräber der Demokratie“. Er ist am Sonntag vor der endgültigen Demontage der Demokratie durch das Impfpflichtgesetz an die Öffentlichkeit getreten, um den Österreichern und Österreicherinnen zu erklären, wie das Parlament am Donnerstag (20. Jänner 2022) abstimmen wird. Mehr als 100.000 Stellungnahmen aus dem Volk wurden sowohl von der Regierung als auch von der Mehrheit der Parlamentarier ignoriert. 

Zur Erinnerung: Nehammer betrieb aktiv Verrat an der Österreichischen Neutralität mit seiner besoffenen Aussage, die Neutralität "wurde uns aufgezwungen von den Sowjetkommunisten als Preis dafür, dass wir die Freiheit wieder erlangen konnten 1955". ethos’ offener Brief an den Bundeskanzler blieb natürlich unbeantwortet.

Zur Erinnerung: Kurz vor Torschluss der Türkis-Grünen Regierung hat Kanzler Nehammer das „Krisensicherheitsgesetz“ durchgeboxt. Wer den Text des Gesetzes kennt, weiß, dass damit heute und in Zukunft keine einzige Krise vermieden werden kann – ja nicht einmal zur Früherkennung einer Krise wird es beitragen. Dafür wurden aber wieder einige Posten geschaffen, die umgehend mit Freunden der Regierungsparteien besetzt wurden. Postenschacher, what else? (Dass Postenschacher nicht erlaubt ist, wissen ÖVP-Politker ja erst, seit dem Fall Wöginger, der mit Diversion endete.)

Der Rest des Gesetzes zwingt Beamte aller Ministerien zu jeder Menge an sinnlosen Sitzungen, ist somit einzig und allein ein Beitrag zur Aufblähung der Bürokratie. Ausnahmsweise waren ALLE damaligen Oppositionsparteien GEGEN dieses Gesetz. NACH der NR-Wahl hätten SPÖ+FPÖ+Neos eine Mehrheit gehabt, es umgehend in der ersten Nationalratssitzung abzuschaffen. Haben sie aber nicht. Warum nicht? Wer den Mut hat, radikal über Demokratie nachzudenken, wird imstande sein, daraus seine Schlüsse zu ziehen.

ecoWing Verlag: „Das Buch ist aber vor allem auch eine Auseinandersetzung mit den großen Zukunftsfragen und ein Appell, die Demokratie als Grundlage für eine stabile und nicht radikalisierte Gesellschaft zu bewahren.“ Was ethos.at seit Jahren aufdeckt, wird hier bestätigt: Stillstand (Neudeutsch: „Stabilität“) ist das einzige politische Ziel der Altparteien, in denen Flachwurzler, die mit Sicherheit kein Problem an den Wurzeln (das bedeutet radikal) anpacken, sondern mit ihrem Reformgeschwätz die Gesellschaft täuschen. Die Tragödie unserer Zeit: der Großteil der Gesellschaft lässt sich von Politik-Darstellern wie Nehammer & Co immer noch täuschen und halten diese für alternativlos. Resümee: Die Nibelungentreue hat einen neuen Namen: Nehammertreue.

ecoWing Verlag hat wahrlich schon bessere Bücher mit besseren Autoren produziert, u.a.:

+ Hochreiter Sepp: Was kann künstliche Intelligenz?

+ Burow Patrick: Inside Strafjustiz

+ Spatzenegger Bernd: Die Energielüge

Tags: Politik, Parteipolitik, ÖVP, Kanzler Nehammer, Neutralität, Impfpflichtgesetz