II. Republik
Augenblicke der Republik. Ein persönlicher Streifzug...
„Augenblicke der Republik“, ein Buch von Tarek Leitner, findet zumindest der Kurier interessant: „Wie ZiB-Anchor Tarek Leitner die Muskeln der Demokratie trainieren will. … In jedem Kapitel ist eine historische Fotografie Ausgangspunkt seiner Betrachtungen“, so der Kurier.at (23.4.25)
Das Buch soll „Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs“ sein und erinnert natürlich massenmedientauglich an das Gedenkjahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft.
In den Worten des Brandstätter Verlags: „In seinem neuen Buch entfaltet Tarek Leitner, einer der bekanntesten und beliebtesten Fernsehmoderatoren Österreichs [Anm. ethos.at: so bekannt, dass man an der Stelle unbedingt daran erinnern muss!], die Geschichte der Zweiten Republik auf eine völlig neue Art und Weise. Ausgangspunkt sind ungewöhnliche Fotografien, die hinter den Kulissen großer historischer Ereignisse entstanden sind, und die auf den ersten Blick häufig Rätsel aufgeben. Tarek Leitner entschlüsselt diese versteckten Geschichten hinter den Bildern, verbindet sie mit persönlichen Erlebnissen und gibt dabei einen überraschend facettenreichen Blick auf das Österreich von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart frei – und das weit über die üblichen historischen Eckdaten hinaus.“